Reifenmarkierungen

Die Suche nach dem richtigen Reifen kann nur dann erfolgreich enden, wann man weiß, welche Bedeutung die jeweiligen Zahlen und Kennzeichnungen auf dem Pneu haben. Im Folgenden finden sie Hinweise und Erklärungen zu den jeweiligen Reifen-Markierungen. Alle Daten, von der Reifenbreite bis hin zum Geschwindigkeitsindex, sind seitlich auf dem Reifen verzeichnet.

Größe, Tragfähigkeit und Geschwindigkeit

Zum Beispiel: 180/55 ZR 17 M/C (73W)

Die erste Zahl 180 bezeichnet die Reifenbreite in Millimetern, früher waren auch Zoll-Angaben üblich. Die Zahl nach dem Schrägstrich 50 gibt das Verhältnis von Höhe zu Breite in Prozent an.

Bei Reifen mit Radialkarkasse und obligatorischem Gürtel (sogenannte Radialreifen) folgt ein R, dem ein Z für die Zulassung über 240 km/h voranstehen kann.

Bei einem Reifen mit Diagonalkarkasse ohne Gürtel (“Diagonalreifen”) stünde stattdessen ein Bindestrich

Reifen mit Diagonalkarkasse und Gürtel (“Diagonalgürtel­reifen”) kennzeichnet an dieser Stelle ein B (wie “belt”, englisch für Gürtel).

Die nächste Zahl, hier 17, ist der Felgendurchmesser in Zoll.

M/C zeigt an, dass es sich um einen Motorradreifen handelt.

Die folgende Ziffernangabe ist der Lastindex: Je höher die Zahl, desto mehr Last kann der Reifen tragen. Die 73 steht für eine maximal zulässige Last von 365kg.

D.O.T – Nummer Motorradreifen

Die DOT-Nummer zeigt das Produktionsdatum jedes Reifens. Bei Reifen, die nach 1999 gefertigt wurden, stehen vier Ziffern nach der DOT. Die ersten beiden zeigen die Produktionswoche an, die letzten beiden das Herstellungsjahr. “DOT 4114” bedeutet also die 41. Kalenderwoche des Jahres 2014.

Die DOT-Nummer (Department of Transportation) zeigt das Produktionsdatum jedes Reifens. Bei Reifen, die nach 1999 gefertigt wurden, stehen vier Ziffern nach der DOT. Die ersten beiden zeigen die Produktionswoche an, die letzten beiden das Herstellungsjahr. DOT 1514 bedeutet also die 15. Kalenderwoche des Jahres 2014.

Tragfähigkeits- und Geschwindigkeitsindex Motorradreifen

Tragfähigkeitsindex

Geschwindigkeitsindex